! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 !
Endlich habe ich mal ein paar Bilder von der Jacke eingefangen.
Der Besitzer trägt sie seit Weihnachten mit
Begeisterung
Ich habe den Fehmarn Schnitt von http://www.farbenmix.de verwendet.
Da das Innenfutter aus dehnbarem Sweat genäht ist, habe ich dafür Größe L gewählt,
den Außenstoff aber in XL zugeschnitten.
Das hat super geklappt!
Zwischen die Lagen habe ich Vlies eingebügelt um die Jacke tauglich für die
Übergangszeiten zu machen.
Erst wollte ich nur Einschlupftaschen in die Seitennaht einarbeiten, was mir dann aber
doch nicht so gut gefallen hat. Vor allem auch, weil sie optisch irgendwie zu weit hinten waren.
Ich habe dann einfach zusätzlich Taschen aufgesetzt. So dass die Jacke jetzt beides bietet...
Ärmel- und Saumbündchen habe ich gestrickt, doppelt gelegt, wie bei fertigen Bündchen und
eine Lage ans Futter und eine Lage an den Außenstoff angenäht.
Ich bin sehr stolz auf das gelungene Exemplar
und freue mich, dass es dank des milden Winters jeden Tag getragen wird.