Posts mit dem Label Garderobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garderobe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. Februar 2020

Auf den letzten Drücker

WERBUNG unbezahlt freiwillig


Ab morgen wird es den neuen Schnitt NEREA bei Farbenmix geben!

Ich habe ihn für  
probegenäht und war sofort begeistert.


Nach meinem ersten Prototyp, den ich aus einem eher unbrauchbaren Futterstepper genäht habe,
war klar es werden mehr!


 Auf der Suche nach einem geeigneten Jackenstoff für eine Übergangsjacke 
bin ich in meinem Lager leider nicht fündig geworden.
Also habe ich mal wieder im Lieblingsstoffladen  
www.delta-fabrics.de zugeschlagen.



 Das ist ein schwerer Baumwollstoff mit Webstruktur, 
der sich etwas wie ein Handtuch anfühlt.
Da mein erstes Modell im Alltag meinen Morgenmantel ersetzt hat,
hielt ich den Stoff für gut geeignet.


Die Jacke kann mit Futter genäht werden, oder mit Belegen.
Da ich kein passendes Futter gefunden habe und der Stoff ohnehin recht dick ist,
habe ich mich für die Belegvariante entschieden.
Die Kanten der Saumbelege sind mit einem Baumwollschrägband versäubert, 
da der Stoff etwas fransig ist und das sonst schlampig aussieht.


Da ich viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, ist die Jacke für mich perfekt.
Der weit überlappende Reißverschluss,
die innen enganliegenden Bündchen,
und der Vokuhila-Schnitt 
sind super windabweisend!

Als kleinen Farbakzent habe ich zwischen Jacke und Beleg 
rundherum eine breite Paspel aus dem Bündchenstoff gelegt.
Die Paspel hat keinen Anfang und kein Ende,
bildet so einen schönen Abschluss und 
verdeckt im geschlossenen Zustand den Reißverschluss.
Außerdem verhindert sie, dass die hintere Saumkante unschön absteht.
 


 Im Schnitt sind neben der Kapuzenversion noch 
zwei Kragenvarianten enthalten.
Sehr trendy ist die Jacke auch mit dem Reverskragen!
Schaut mal: nerea-slightly-oversized


Für dieses Shooting hat sich zum ersten Mal der kleine Nachwuchsfotograph verpflichten lassen.
Und er hat sich mächtig ins Zeug gelegt!
Das hat richtig Spaß gemacht!



 Auch für die Taschen gibt es in der Anleitung unterschiedliche Variationen.
Entweder mit Paspeltaschen wie bei meiner.
Alternativ Naht-Eingrifftaschen oder aufgesetze Taschen oder garkeine 😉




Ich bin sehr happy mit der Jacke,
sie bereichert meine Jackenkollektion sehr!
Auch über ein Kleid läßt sie sich super tragen!



Oder zum Eislaufen:



und, und, und ...
das ganze Jahr!

26. Januar 2020

Flanellhemd



WERBUNG

Eine gefühlte Ewigkeit habe ich nix mehr gezeigt.
Viel zu beschäftigt bin ich dauernd mit unzähligen Projekten...


Das ist meine Prototyp-Hemdbluse-Valetta ,
die ich schon im Dezember genäht habe,
und die schon total eingetragen ist.
Ich hatte Flanell aus meinem Stoffdepot gezogen,
von dem ich zunächst garnicht perfekt überzeugt war,
weil die Farben so eintönig wirkten.

Um wenigstens einen kleinen Hingucker unterzubringen 
habe ich im Rückenteil eine Passe eingearbeitet 
in der ich den Stoff diagonal gelegt habe. 


Den Saum faltenfrei einzuschlagen ist bei der starken Kurve schwierig.
Ich habe die Saumkante deshalb einfach mit einem Schrägband eingefasst. 
Außerdem habe ich die aufwendige Ärmelvariante mit Manschetten gewählt. 
Die Anleitung ist super und ich hatte gar keine Probleme bei der Umsetzung.

Ich trage das Hemd sehr sehr gerne, trotz der langweiligen Farbe,
weil es sooo bequem geschnitten und der Stoff so kuschelig warm ist.

Ich werde auf jeden Fall noch mehr Valettas nähen!

3. Dezember 2019

Winterwolle


Mal was anderes...


Diesen Pulli habe ich Ende des letzten Winters gestrickt.

Leider nicht ohne Hürden...

Ich hatte die Wolle auf einer Messe gekauft und war der Meinung,
sie problemlos nachkaufen zu können, falls ich mich verrechnet hatte,
da es sich um Markenwolle handelt.

Es kam anders...

Die Wolle reichte knapp nicht,
und ich bekam sie nirgends, 
da sie bereits ein paar Jahre alt war!

Aber ich habe nicht aufgegeben 
und gefühlt hundert mails 
an diverse Fachhändler in ganz Deutschland geschrieben!

So groß war dann die Freude, 
als ich sie in drei verschiedenen shops gefunden habe
und den Pulli doch noch fertig stricken konnte!

Nur war er dann zu warm und ich konnte ihn nicht mehr tragen!
Jetzt ist es kalt genug und kann endlich zum Einsatz kommen.
Ich trage kaum noch was anderes, weil er so kuschelig ist!


Damit bin ich nochmal dabei in diesem Jahr

1. Dezember 2019

Advent, Advent...

WERBUNG 
unvermeidlich, überzeugt


Traditionell nähe ich mir im Advent ein Weihnachtsteil...


das ich dann am heiligen Abend und zu anderen festlichen Gelegenheiten im Advent trage.


Mit diesem Stoff habe ich im Lieblingsstoffladen 
schon im Sommer geliebäugelt,
aber da war er mir irgendwie zu dunkel...


Dafür passt er jetzt sooo gut!
Und ist sooo seidig weich!


Aber auch etwas empfindlich beim Nähen (hier und da habe ich Fäden gezogen 🙈).
Einige Stellen musste ich vorm Nähen bebügeln oder zusammenkleben, 
weil der Stoff so flutschig ist.


Ich habe den Schnitt hemdbluse-valetta von freuleins genäht.
Das Testobjekt mit Flanell hat perfekt geklappt (ich zeige es demnächst).
Aber Stoff ist eben nicht gleich Stoff...


Und wenn ein Schnitt für Flanell oder andere relativ feste Webware empfohlen ist...
heißt das nicht, dass er genausogut für hauchfeine Viskose klappt...

Oder doch?


Ich musste die Falten an den Manschetten entfernen
und durch eine Raffung auf der ganzen Ärmelbreite ersetzen.
Mit den beiden im Schnitt vorgesehenen Falten drehte sich der Ärmel
wegen des flutschigen Stoffes so doof, dass die Falten am Handrücken zu liegen kamen!


Aber gerafft war der "Fall" wieder stimmig!

Man muss sich nur zu helfen wissen,
auch mal auf den Bandleader hören, 
auch wenn er sich eigentlich nicht auskennt😉
und sich an den Trenner trauen 
(aber damit leider ein paar Fädchen ziehen).


Ich bin happy!
Einen schönen Advent ihr Lieben!

5. November 2019

Favorite winterfabric Nicki

WERBUNG
unbezahlt, freiwillig

Heute ganz unspektakulär aber sooo bequem!


 Den Stoff habe ich im Heimaturlaub bei hand-werk.online mitgenommen.
Wenn ich Zeit habe suche ich überall nach Stoffläden...


Hier habe ich Nickicord in flieder mit normalem hellblauen Nicki 
zu einem Pulli-Frau-Lene verarbeitet.

Den V-Ausschnitt habe ich selbst eingefügt, weil ich den Stoff fürs Bündchen entlang der Webkante zugeschnitten habe und der Stoff sich dadurch nicht so stark dehnt...

Nicki sieht zwar immer etwas nach Schlafi aus,
aber das ist mir egal, weil er so kuschelig ist.


Die V-Spitze ist ja immer etwas tricky, weil das gute Gelingen von sehr präziser Arbeit abhängt...
Da muss ich durchaus manchmal den ein oder anderen Stich wieder überarbeiten um meinem Anspruch gerecht zu werden.
Wieso dann aber plötzlich vier Zentimeter entfernt ein Löchlein aufgetaucht ist, ist und bleibt rätselhaft...

Vielleicht um diesem Pin aus dem Adventskalender von  alles-fuer-selbermacher.de
endlich einen würdigen Platz zu geben?
Farblich passt er jedenfalls perfekt!

Damit habe ich vor, mich mal wieder unter den creadienstag - Künstlern einzureihen
und bin gespannt auf die anderen Projekte!





26. Oktober 2019

Ungewollter Lieblingshoodie

WIEDER WERBUNG!

Eigentlich sollte er ein Geburtstags-Hoodie für den grossen Alltagshelden werden...


Die Stoffe hatte ich schon lange im Depot,
aber weil ich wie immer bei solchen Projekten etwas spät dran war...
habe ich versäumt den hellblauen vorzuwaschen!

Ich habe ein Probestück zum Test getrocknert,
das nicht eingegangen ist.
Deshalb habe ich dann den fertigen Hoodie sogar in den Trockner gesteckt,
weil das den flauschigen Sweat erst so richtig kuschelig macht...


Fehler!
Zum Glück hat es sich nicht auf die Harmonie zwischen Sweat und Nicki ausgewirkt...
...auf Ärmel- und Körperlänge leider wohl!😭

Das Geburtstagskind war mässig begeistert,
da die Passform zugegeben knapp ausfiel.
Und dann noch die Farbe...
...leider auch nicht sein Ding!

Der Bandleader hat sich sofort begeistert für die Übernahme angemeldet,
passt aber natürlich erst recht nicht rein!

Dafür passt und gefällt er mir um so besser!

...und ist sofort zum Lieblings-Hoodie aufgestiegen!

Ich habe ihn schon einmal genäht desisegal/besser-spat-als-nie und da schon beschlossen,
dass mehr folgen werden.

Für den grossen Sohn ist schon Ersatz in der Maschine und er wird soooo schön!
Dann braucht nur noch der Kleine einen...
und der Bandleader möchte auch noch einen...
Ihr dürft gespannt sein!