27. Mai 2014

Fremde Lorbeeren...

...die Mega-Häkeldecke
der Schwiegermutter!




Sooo riesig...




und sooo bunt!



Genau wie ich es liebe!

Nach so langer Zeit endlich an ihrem Bestimmungsort angekommen:




Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

Wollt ihr noch mehr sehen? Es gibt nämlich noch mehr Traumteilchen
aus dieser Häkelschmiede!



7. Mai 2014

Jodeltasche

 ! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 



Vor längerer Zeit für mich genäht
und Sommer für Sommer
neu geliebt:


Meine Jodeltasche (so nennt sie mein Mann...)


charaktergebend der mittlerweile beim Möbelschweden
nicht mehr erhältliche Alpin-Stoff




In den nächsten Tage werde ich sie wieder in Betrieb nehmen.
Ich hoffe das passende Wetter stellt sich dann auch ein...

6. Mai 2014

purple dream

 ! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 



Soo ein schönes Wachstuch!



Ich hatte keine große Stoffauswahl zum kombinieren,
finde ihn aber sehr gelungen, so Ton in Ton



Die Schwester gibt an, mal wieder einen neuen zu brauchen...

5. Mai 2014

Pfusch macht erfinderisch...

 ! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 



Meine erste Amy Butler Lotus-Tunika ist zunächst nicht so gut gelungen,
wie die vor einer Weile gezeigten.

Der englischen Erklärung konnte ich nur bedingt folgen, und obwohl eigentlich
nicht zu überlesen, ist mir die enthaltene Nahtzugabe entgangen...

Was zur Folge hatte, dass die Tunika eine Zelt war und man durch den Ausschnitt
bis zum Nabel sehen konnte...
:-(

Erster Rettungsversuch: Seitennähte und Längsabnäher nochmal schmäler abnähen.
=> die Zeltform besserte sich, aber der Ausschnitt war untragbar
#
#
##Vorm Spiegel drehte ich den Stoff des Ausschnittes ein und dachte,
ich könnte eigentlich einen Knoten reinmachen...
was mich auf die Idee brachte, den überflüssigen Stoff irgendwo drumzuwickeln:


Zweiter Rettungsversuch: Einen großen Holzknopf von innen angelegt
und von außen einen Gummi stramm drumgewickelt.
Das war die Lösung des Problems!


Gerettet!


Letztlich bin ich mit der Lösung so zufrieden,
dass ich bei den weiteren Tunikas
überlegt habe das absichtlich so zu machen.


weitere Problemlöser heute hier:

29. April 2014

upcycelt Retrobeutel

Auf die Schnelle mal ne Einkaufstasche


Das Futter habe ich etwas nach außen umgeschlagen,
um den stoff etwas abzusetzen.
Dann mal wieder einen Zierstich riskiert...
(manchmal nervt mich die Einstellung
der Unterfadenspannung dabei etwas)
In diesem Fall ganz gut gelungen ;-)


Und zu guter letzt einfach die Träger als Henkel oben angesetzt:


Ja, es war in den Siebzigern eine Tunika,
die meine Mutter getragen hat!
Wenn man die Tasche so legt,
kann man den Schnitt noch erahnen!
Die aufgesetzten Taschen habe ich einfach an Ort und Stelle
gelassen. Für Schlüssel oder Geldbeutel perfekt!

http://www.creadienstag.de

9. April 2014

Strandtunika

! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 





Oder eher Strandkleid.
Ursprünglich habe ich eine kniefreie Tunika geplant,
aber beim Anprobieren hat mir die Länge so gut gefallen,
dass ich das Kleid nicht mehr gekürzt habe.






Der Schnitt heißt Imke und ist von hier:






So angenehm zu tragen, dass ich es gar nicht mehr ausziehen mag,
wenn ich es anhabe. Und da hierzulande schon sooo klasse Wetter ist,
werde ich es schon mal eintragen...







Zählt ihr schon die Tage Mädels?
Nur noch 48 bis zum Abflug!!!

Der Stoff ist hauchdünnes Baumwollleinen, perfekt für Sand und Strand!




Damit noch schnell zu MeMadeMittwoch

18. März 2014

Resteverwertung

! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 




Nach der Idee von http://chrissibag.blogspot.de/2013/05/voll-cool.html
habe ich die aller letzten Reste meines blauen Sterchenstoffes verbraten.
Acht  Streifen musste ich aneinandersetzen.

Für den zweiten Schnürsenkel hat  der Stoff
beim besten Willen nicht gereicht.

Deshalb einfach in rot.
Zum Glück hatte ich auch den noch vorrätig.

Jetzt sind die chucks perfekt.
Bisher waren sie mir zu weiß.

http://www.creadienstag.de


7. März 2014

Mal so zwischendurch

 ! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 



Das fand ich schon immer eine nette Idee:


Das beflügelte Herz passt besonders gut
 zu dem Gefühl in den ersten Monaten,
finde ich. 
Ich dachte manchmal es wird ein Vogel...



Mein Pass sah vor fast elf Jahren so aus:




Da habe ich nicht im Traum daran gedacht,
dass ich mal so viel nähen werde!

Zu dem Zeitpunkt fabrizierte ich
eher etwas verunglückte Röcke und  Hosen...

Ich muss mal im Keller kramen, ob ich von den Sachen
noch etwas finde. Ist bestimmt lustig!

Den Empfängerinnen wünsche ich viel
Geduld und gutes Gelingen...

4. März 2014

Manege frei...

! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 




Die "Machwerk"-Geldbörse aus Sternenwachstuch
http://machwerke.blogspot.de/

Obwohl die Sterne teils abgeschnitten oder geknickt sind, kommt das
Muster gut zur Geltung


das rockige Webband hat lange darauf gewartet, verwendet zu werden


natürlich auch ein bisschen Hamburger Liebe...



Ich hoffe die immer wiederkehrenden Geldbeutel langweilen nicht,
aber ich finde jeden für sich irgendwie sehenswert.



Zum Schluss noch schnell mit einem KAM-snap-Sternchen gepimpt!
@Tanja: Ja, ich hab' jetzt auch welche!

Puh, aber das war eine Zitterei, ob ich ihn durch die vielen Stofflagen
gewürgt bekomme! Aber es hat geklappt und er hält!

25. Februar 2014

Jeans für O.

 ! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 






 
 
 
 
 


Leider genau passend, da ich den Stoff erst nach dem Nähen gewaschen habe!!!
Blöder Fehler! Normalerweise wasche ich alles vorher.
Diesmal voreilig und gleich bestraft!

Zum Glück habe ich die Größe großzügig gewählt, sonst wär sie jetzt zu klein!
Dem Chaot gefällt sie ...
und klettertauglich ist sie auch.
Schnitt ist aus der ottobre 4/2012
Die R Starr Jeans in Gr. 146 => jetzt 140...





Besonderer clou ist das nachtleuchtende Garn
von Madeira. Nicht ganz billig, aber sehr zur
Freude des Besitzers. Auch wenn er zu so
dunklen Stunden nicht wirklich unterwegs
sein wird...
Ich versuche bei Gelegenheit
 ein dunkel-Leuchtbild zu machen


19. Februar 2014

Me made mittwoch

! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 

   


















Jetzt habe ich es endlich auch einmal geschafft:
1. was für mich zu nähen
2. es am Mittwoch fertig zu kriegen
und
3. zeitnah einen Post zu schreiben

Die Farbkombination ist abgekuckt!
Von Nells Shirt für Rosa.
http://bienvenidocolorido.blogspot.de/2013/11/foxy.html
Die Farbkombination hat mir sooo gut gefallen, und ich musste nichts kaufen,
weil ich alle Stoffe in den Farben vorrätig hatte!
Das war ein Omen!


Der Schnitt ist aus der ottobre 4/2012 in Größe 170. Den Ausschnitt habe ich  verändert und die Känguru-Tasche hinzugefügt. Ich habe das Shirt schon einmal im Oktober genäht, und da es von dem kleinen Chaot so gern getragen wird, wollte ich auch so eins.
Die Bilder sind in gleißender Mittagssonne aufgenommen, da wurde es mir fast ein wenig warm!         Ist denn das zu fassen? Im Februar! Aber ich erinnere mich an vergangene Tage, da war uns im Februar auch schon so warm! 2003! Ich wäre nicht dagegen, wenn das so weiterginge!



Jetzt schnell damit zum MMM















28. Januar 2014

Bilderflut eines besonderen Sahneteilchens (Tasche Anna)

! Enthält ehrenamtliche Werbung 😂 ! 




Der Anna-schnitt von http://machwerke.blogspot.de/
begeistert mich bei jeder Verarbeitung auf's Neue.
Die präzise Bild für Bild Anleitung verhindert
jegliches Missverständnis.





Die Wachstücher von Kokka echino zeichnen sich durch besonders anschmiegsame
Qualität und hohe Belastbarkeit aus. Am liebsten verarbeite ich für Taschen
diese Wachstücher. Die supertollen Designs und Farben sind ebenfalls unschlagbar.







Die Gestaltung der Front bei aufgeklappter Tasche dauerte am längsten.
Nicht die Umsetzung, sondern die Idee. Das weiche Kunstleder fand ich irgendwie zu nackig
und habe lange überlegt, wie ich das peppen könnte.
Schließlich die Idee eines m ä n n l i c h e n Kollegen (vielen Dank an dieser Stelle!),
eine Brille zu applizieren.
Die ersten Versuche leider nicht zufriedenstellend, bis die Sticki kam...
An Weihnachten... unverhofft... berauschend...




Da war der Weg zur Stickdatei von Frau Liebstes
nicht mehr weit...
Und für meine erste Applikation, ist das Ergebnis spitze finde ich:


Von oben:


innen:


Für die Klappeninnenseite habe ich das Motiv verwendet, das schön länger auf den roten Stofffetzen
aufgebügelt, auf einen würdigen Platz wartete.
In stundenlanger Feinarbeit aus Velourfolie ausgepfrimelt...
Ein Plotter fehlt leider in meinem Equipment :-(


und von hinten:


und nun endlich, nach wochenlanger Produktionszeit